FAQ

Auf dieser Seite beantworten wir die häufigsten Fragen rund um den Master of Science Rechtspsychologie an der Universität Bonn. Sollten Sie weitere Fragen haben, können Sie sich jederzeit an unser Team wenden.

Zulassung

Muss für die Bewerbung das Bachelorzeugnis schon vorliegen?

Nein. Es gibt die Möglichkeit einer bedingten Zulassung, bzw. eines Nachrückens, wenn die Abschlussnote feststeht, alle Unterlagen bis Oktober vorliegen und noch Plätze frei sind.

Wie wird mein ausländischer Hochschulabschluss bewertet?

Ich studiere an einer deutschen staatlichen Universität. Spielt es eine Rolle, wie viele ECTS ich in einzelnen Fächern gesammelt habe?

Ist der Bachelor „Angewandte Psychologie“ an der staatlich anerkannten Hochschule Fresenius in Köln ausreichend?

Ist mein Bachelor in Psychologie an der Fernuni Hagen (ohne Klinische Psychologie) ausreichend?

Kann ich mich für den Master Rechtspsychologie bewerben, wenn ich meinen Bachelor und meinen Master an der Fernuniversität Hagen gemacht habe?

Kann ich mich bewerben, wenn ich einen Bachelorstudiengang in einem speziellen psychologischen Fachbereich absolviert habe (bspw. B. Sc. Wirtschaftspsychologie)?

Falls es mehr BewerberInnen als Plätze gibt, wie wird entschieden?

Mein momentaner Notenspiegel weist eine Note von 2,59 aus. Gesetzt den Fall, dass meine Abschlussnote doch auf 2,6 absinken sollte, wäre dies ein absolutes Ausschlusskriterium für eine Zulassung, auch wenn noch Studienplätze frei sein sollten?

Besteht die Gefahr, dass ein Studiengang bei zu wenigen BewerberInnen eventuell nicht zustande kommt?

Werden einjährige Masterprogramme als Masterabschluss anerkannt, so dass ein Einstieg ins 2. Studienjahr möglich ist?

Anerkennung Berufstätigkeit / Praktika

Kann ich mich bewerben, wenn ich bis zur Bewerbungsfrist noch kein Jahr psychologische/psychologie-nahe Arbeitserfahrung vorzuweisen habe, dafür aber beispielsweise einen Arbeitsvertrag vorlegen kann, der belegt, dass ich vor Beginn des Studiums im Oktober ein Jahr gearbeitet haben werde?

Was kann man sich alles als psychologische/psychologie-nahe Berufstätigkeit anrechnen lassen? Gelten auch Praktika oder eine Selbstständigkeit (Testauswertung)? Wie sieht es mit fachfremden Praktika aus?

Was wird als studienqualifizierende Berufstätigkeit anerkannt?

Ich bin seit 8 Jahren vollzeit berufstätig als Lehrer*in. Kann mir diese Tätigkeit anerkannt werden, oder muss ich noch mindestens 1 Jahr in einem psychologischen Bereich arbeiten, um die Bewerbungsvoraussetzungen zu erfüllen?

Ich habe bisher keine Berufserfahrung im Bereich Psychologie, habe aber langjährig Berufserfahrung (mind. 3 Jahre) als Sozialarbeiterin mit straffälligen Jugendlichen gearbeitet. Kann mir diese Tätigkeit als Berufserfahrung anerkannt werden?

Was muss ich weiterhin beachten, wenn ich eine psychologie-nahe Tätigkeit anerkennen lassen möchte (wie z.B. meine Arbeit als Krankenschwester in einer Psychiatrie)?

Ich schaffe es zeitlich nicht, mein 6-wöchiges rechtspsychologisches Praktikum vor Ende der Bewerbungsfrist neben meiner Berufstätigkeit abzuschließen. Kann ich mich trotzdem bewerben?

Welche (rechts-)psychologischen Tätigkeiten eignen sich, um sie bereits während des Bachelorstudiums (zur Anerkennung als Berufstätigkeit) oder aber später im Master Rechtspsychologie studienbegleitend auszuüben?

Kann mein rechtpsychologisches Praktikum, welches ich während des Bachelorstudiums absolviert habe, auch als das im Modulhandbuch festgeschriebene Praktikum des Master Rechtspsychologie gelten?

Berufliche Perspektiven

Wie sind die Chancen, als Rechtspsycholog*in einen Job zu bekommen?

Kann man mit dem Master Rechtspsychologie die Berufsbezeichnung „Psycholog*in“ führen?

Kann ich nach dem Master in Rechtspsychologie eine Rechtspsychologische Praxis eröffnen?

Bekomme ich als Rechtspsycholog*in einen Eintrag in dem Sachverständigenregister der Psychotherapeutenkammer und kann ich dann selbständig arbeiten?

Welchen Titel darf ich führen, wenn ich den Studiengang absolviert habe?

Kann ich nach dem Master in Rechtspsychologie die Psychotherapie-Ausbildung machen?

Finanzierung / Kosten

Warum sind die Studiengebühren so hoch? Gibt es eine Aussicht darauf, dass sich die Studiengebühren verringern?

Gibt es die Möglichkeit, die Studiengebühr in Raten zu zahlen?

Verschiedenes

Sind die Veranstaltungen des Master Rechtspsychologie barrierefrei?

crossmenu linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram